Dieses Rezept ist wunderbar einfach und schnell zubereitet. Weiterhin kommt es mit wenig Gewürzen aus. Kutterhilfsmittel und Pökelsalz bekommen Sie im Internet. Wer kein Pökelsalz nehmen möchte, nimmt normales Meersalz, muss aber dann einer grauen Wurstfarbe rechnen. Geschmacklich ist es egal.
Sauerländer Fleischwurst
Zutaten:
Zubereitung:
Das gut gekühlte (2°C oder leicht angefroren) Fleisch durch die feine Scheibe des Fleischwolfes drehen. Den gut gekühlten Speck in kleine Würfel schneiden. Alles mit den Gewürzen und dem Eiswasser „leimig“ Kneten. Brättemperatur nicht über 10°C gehen lassen. In Twist Off Gläser abfüllen, nur ca. 2/3 voll, da sich die Masse beim Einkochen ausdehnt..
2h bei 100°C im Topf einkochen.
Ich nehme für meine Wurst, 230ml Gläser und beklebe sie mit einem schönen Aufkleber.